About
  • Currents
    • All
    • ForschA
    • timebased Events
    • dev-diary
    • another city person
    • 1Sohn an der Rezeption von A( )
    • podcast
    • luuk
    • volk3r
    • 1Hochhauskind
    • searchingforauthren
    • Geschichten_aus_Authren
    • person
    • Helpfulinsightsolution
    • Yourwebdream
    • Topjaipurescorts
    • Cinqueterretours
#0e101a #park4all #relating #sprache #geste #agreements #34
Sign up Log in
November 19, 2019

spiel*en überwindet konsens – es hat die macht, konsens über Bord zu werfen. how so? in dem Moment, in dem ich mich für das Spiel entscheide, gebe ich mich den Regeln darin hin. es wird eine situation geschafen, durch das Spiel. ich tue Dinge, die ich ausserhalb des Spiels nie tun würde. der einzige Konsens, das Ja, das ich gegeben hatte, war das zum Spielen, und auch das nicht unbedingt verbal oder bewusst, sondern durch einsteigen in eine Handlung z.B. —> das ist die Gefahr darin und die Macht, mit der Konventionen durchbrochen werden können. achtung: alte definition, aber irgendwie ist da was drin, was mich nicht los lässt

  • ich möchte gerne Interviews führen (audio) mit verschiedenen Leuten, mit denen ich schon über Authren geredet habe, und sie fragen, was Authren ist (was hast du schon in Authren erlebt? wie kommst du nach Authren? wann warst du zuletzt in authren? was ist für dich der grösste Unterschied zum anderen Leben, wenn du in Authren bist?) —> kommt auch von gestern her, als ich die anderen vom zfd zum ersten mal getroffen hab und die machen richtig kluge sachen und haben auch ziemlich schnell verstanden, was ich meinte – als ich vom “layer” gesprochen hab, der über allem liegt, und alice (lagaay, prof) hat auch zwei handbewegungen übernommen, die mir selber im erzählen passiert sind, dieses mit beiden Hände zu einer Seite von sich gehen und dann weitererzählen, als hatte eins sich selbst zur seite gestellt, nach authren quasi, und dieses linke handfläche nach oben und dann mit der rechten handfläche drüber ziehen ohne sie zu berühren, um den Layer anzuzeigen, der darüber liegt. und anke (haarmann, auch prof da) meinte, als ich sagte, dass Authren quasi keine Grenzen hat, weil es immer neu und weiter entsteht, ein sich selbst ausweitender Raum ist durch dinge, die die die in Authren sind, tun: “jetzt ziehst du uns schon mit in Authren rein”. jup.

PERFORMANZIPATION

Published by dev-diary


published with writefreely