authered evenings
emanzipatorischer Spieleabend. jeweils am 1. Dienstag des Monats ab 18 Uhr
Ort: Social Hackspace, Gängeviertel, Hamburg oder online (nach Bekanntgabe)
Dokumentationen der Ergebnisse finden sich hier.
emanzipatorischer Spieleabend. jeweils am 1. Dienstag des Monats ab 18 Uhr
Ort: Social Hackspace, Gängeviertel, Hamburg oder online (nach Bekanntgabe)
Dokumentationen der Ergebnisse finden sich hier.
In sechs Terminen teilen und ermöglichen verschiedene Menschen – Künstler:innen, Forschx, Aktivisti – Erfahrung dazu, wie veränderbar Räume sind. Und wie Räume veränderbar sind.
Erfahrungen mit Hackspaces, Sounds, Ritualen, Materialien und Digitalem. Es wird bei gespielt und aus getauscht: Handeln ausserhalb des Alltags existiert und passiert.
Ort: Immer ausgehend von Saal 1 auf authren.games und lokal in verschiedenen Städten
6:30 PM MEWT welcoming @ Saal1A
7:00 PM live game performance @ twitch.tv/fantasia_malware ~ 7:45 outro @ Saal1A
by Fantasia Malware, Berlin @FantasiaMalware fantasia-malware.net
18:00 @ Saal1
by Finja Delz und Nuriye Tohermes, Hamburg
cultural protocol by Thibault Schiemann, Copenhagen
“a walk in the woods” / “under the influence” / “i make and am made” by Hannah Perner Wilson, Berlin
by Nadine Zinser-Junghans und Marcello Bonon, Köln
by Udo Noll, Hamburg / Berlin
Authren ist Gegenstand von ForschA. Authren ist eine Praxis, eine Art des WIE. Authren ist, wenn du die Dinge um dich herum als veränderbar wahrnimmst. Authren sind die Dinge zwischen den Dingen: sich stetig neu formierende Beziehungsweisen. Indem ich Authren erforsche, ich authre, vergrössere ich es – Wenn ich authre, spiele ich mit den Regeln und nicht in ihnen. Durch die Existenz selbst ändert Authren etwas. So wie ich und du.
Schön, dass du da bist. Du sagst: Willkommen in Authren.